Ehrenamtliche Seelsorger:innen


Mit der Qualifizierung und Begleitung ehrenamtlicher Mitarbeiter:innen in der Altenheim- und Krankenhausseelsorge möchten wir das Angebot der unterschiedlichen und vielfältigen Charismen in diesen pastoralen Feldern ausweiten und Einzelne in dieser Form des Freiwilligenengagements befähigen, Zeit und Begabungen sinnstiftend einzusetzen.
Ehrenamtliche Mitarbeiter:innen in der Seelsorge eröffnen im Krankenhaus oder Altenheim ein zusätzliches Beziehungsangebot und bieten seelsorgliche Begleitung für die Menschen in ihren besonderen Situationen an.
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Seelsorge ermöglicht zudem eine stärkere und vielfältigere Präsenz und Vernetzung von Kirche im Sozialraum und den Einrichtungen der Alten- und Gesundheitshilfe.
Für den Bereich Frankfurt gibt es ein eigenes und seit Jahren bewährtes ökumenisch getragenes Fortbildungsangebot des Ökumenischen Arbeitskreises Seelsorge https://oeaks.bistumlimburg.de/
